Mitgliederversammlung 2025 des Dachverbands der Frauenlisten in Baden-Württemberg
Zur Mitgliederversammlung des Dachverbands der Frauenlisten in Baden-Württemberg hatte in diesem Jahr die Frauenliste Gruibingen eingeladen. Neben Vertreterinnen der Listen aus Appenweier, Herrenberg, Seewald, „Frauen in den Kreistag“ im Landkreis Freudenstadt und Walddorfhäslach freute sich die Präsidentin des Dachverbands, Claudia Musse aus Walddorfhäslach, über die zahlreiche Anwesenheit der Gruibinger Frauen.
Nach den üblichen Formalitäten, bei denen der gesamte Vorstand sowie die Schatzmeisterin einstimmig entlastet wurden, fanden die Wahlen statt. Alle aktuell aktiven Personen wurden in ihrem Amt bestätigt. Jeannette Morlok aus Walddorfhäslach wurde zur neuen zweiten Vorsitzenden gewählt, nachdem ihre Vorgängerin Heike Stuhlmüller aus Walddorfhäslach nicht mehr kandidierte.
Aktuell sind zehn Frauenlisten aus Baden-Württemberg Mitglied im Dachverband der Frauenlisten Baden-Württemberg vertreten, der mit neuen Listen im Gespräch ist und weiterwachsen möchte. Als erste Stellvertreterin der Präsidentin vertritt Maria Böhly aus Appenweier den Dachverband beim Landesfrauenrat BW in Stuttgart. Dieser ist mit 51 Verbänden und damit über 2 Millionen Frauen das größte frauenpolitische Bündnis im Land und repräsentiert die Vielfalt der weiblichen Bevölkerung. Die Forderung nach der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frau und Mann in allen Lebensbereichen im Lande ist auch das Ziel der Frauenlisten.
Im regen Austausch mit den Frauenlisten in Bayern hat der Dachverband beschlossen, den alle zwei Jahre stattfindenden Bundeskongress der Frauenlisten 2026 in der Region Stuttgart auszurichten. Die Planung dieses Gemeinschaftsprojekt wird die aktiven Listen neben der politischen Arbeit in den Gremien der Städte und Gemeinden in nächster Zeit beschäftigen. Einig sind sich die Listenfrauen, dass der Dachverband ein wichtiger Zusammenschluss zum Informationsaustausch und Netzwerken ist und weiter gestärkt werden soll.